„… sie geht historisch folglich immer und überall voraus und setzte sich bisweilen gegen diese sogar erfolgreich zur Wehr. Beispielsweise konnten die Germanen ihre tradierte Stammeskultur gegen das imperiale, selbst bereits staatlich organisierte, Rom bis zu dessen Ende verteidigen und letzteres sogar mehrfach überrennen, bevor beide zusammen im Mittelalter in die dann allerdings gesamtstaatliche Struktur des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation überführt wurden. …“ (more…)
Posts Tagged ‘rom’
Germanen in der politischen Theorie
August 27, 2008Schlagwörter:eigentümlich frei, Germanen, rom, stammeskultur
Veröffentlicht in Medien | Kommentare deaktiviert für Germanen in der politischen Theorie
Wie aus Barbaren Europäer wurden
August 26, 2008„Zwei Ausstellungen in Bonn widmen sich der Völkerwanderung. Die Bundeskunsthalle zeigt, wie der Kontinent in Krieg und Chaos versank. Das Rheinische Landesmuseum verfolgt den weiten Weg der Langobarden – vom hohen Norden bis nach Italien“ (more…)
Schlagwörter:barbaren, langobarden, rom
Veröffentlicht in Alte Sitte (Asatru), Archäologie, Kultur / Museen / Ausstellungen | 1 Comment »
„Die Germanen“ im „Ersten“
März 18, 2008„‚Die Germanen‘ hat es eigentlich nie gegeben. Julius Caesar erfindet diese Sammelbezeichnung für höchst unterschiedliche Stämme, die nördlich des römischen Reiches leben – vermutlich, um seinen Ruhm als Feldherr im Gallischen Krieg zu erhöhen. Seitdem …“ (more…)
Schlagwörter:ard, barbaren, Germanen, gruppe 5, limes, rom, uwe kersken
Veröffentlicht in Alte Sitte (Asatru), Archäologie, Medien | 3 Comments »