Archive for the ‘Monotheisten’ Category

Der Kampf von Herrn Fastnacht gegen Frau Fasten

Februar 3, 2009

Als Kind habe ich mich vermutlich auch gerne verkleidet, doch schon als Jugendlicher fand ich Fasching oder Karneval nur „ätzend“ – und daran hat sich bis heute nichts geändert.

Liegt es daran, daß ich als „Preusse“ (more…)

Der Brocken gehört dem Herrn

August 28, 2008

Reclaiming, mal auf christlich: ca. 200 Christen haben auf dem Harzer Brocken einen Gottesdienst abgehalten, um ein Zeichen gegen den „Hexenkult“ zu setzen. Warum ich das hier erwähne? Weil der Hexenkult im Rahmen der neuheidnischen Religionen vermutlich der Bereich ist, der am intensivsten in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird – nicht zuletzt durch Brauchtumsrelikte wie im Bereich des Harzes. Würde das germanische Heidentum ähnlich deutlich hervortreten, gäbe es auch da Proteste. Diese finden derzeit „nur“ im kleinen Rahmen statt: da wird ein heidnischer Altar in einem Weinberg mehrfach zerstört, da wird ein privat angelegter Steinkreis an einer abgelegenen Stelle im Wald mutwillig zerstört. Ich bin mir sicher, daß es noch sehr viel mehr Beispiele für diese regelmäßigen „Mini-Kreuzzüge“ gibt. Will sagen: die Hexen stehen etwas mehr im Mittelpunkt, wird sind auch gemeint.
Noch eine persönliche Anmerkung: Daß sich Christen in anbetracht der jahrhundertelangen Verfolgung und Ermordung von Frauen noch heute im Jahre 2008 mit einem Protest gegen das Hexenwesen in die Öffentlichkeit wagen, ist schon mehr als nur verschroben. Da meint man auch eine gewisse Bösartigkeit herauslesen zu können, eine Negierung der gegenseitigen Achtung und des leben-und-leben-Lassens. Schade, daß man solche Texte noch im „neuen Jahrtausend“ schreiben muß.
(Danke an Andreas für den Hinweis)

Werbung

Rauswurf nach Kirchenaustritt

August 25, 2008

„… Die Kirche habe das Recht, von ihren Mitarbeitern ein loyales Verhalten zu fordern. Der Austritt sei somit als schwerwiegende Pflichtverletzung zu werten. …“ (more…)

Brandenburger Wikingerschiffe – unterschiedliche Schicksale

August 14, 2008

Zwei nachgebaute Wikingerschiffe bewegen derzeit die Gemüter mancher Brandenburger im Landkreis Havelland und in der Landeshauptstadt Potsdam: Die Freyja und die Kari. Letztere ist sogar zu verkaufen. (more…)

Religionsfreiheit siegt

Juni 17, 2008

Eine Frau, die wegen Kirchenaustritts von ihrem Arbeitgeber, der Caritas, gekündigt wurde, hat nun in dritter Instanz gegen die Agentur für Arbeit gewonnen, die seinerzeit eine Sperrfrist für das Arbeitslosengeld ausgesprochen hatte. Das ursprüngliche Argument lautete, daß die Klägerin sich durch den Kirchenaustritt nicht konform zu ihrem Arbeitsvertrag verhalten habe. Das Bundessozialgericht urteilte nun anders – und das mit Bezug auf die „hohe Bedeutung der Religionsfreiheit“. Das könnte für unseren Bereich durchaus ein wichtiges Urteil für zukünftige, ähnlich gelagerte Fälle werden.