Illerup Ådal in Dänemark ist als Mooropferplatz bekannt, allerdings wurden bislang nur geopferte Waffen gefunden. Nun entdeckt man jedoch zunehmend mehr Überreste von Toten, die offenbar die Besitzer dieser Waffen waren – und mit ihnen geopfert wurden. Über diesen „grausigen Fund“ berichtet der Spiegel. Zu den bislang ca. 15000 gefundenen Waffen sollen sich nunmehr ca. 1000 Tote gesellen, deren Herkunft noch unbekannt ist. Es waren keine Römer, das ist sicher. Man vermutet wohl, daß diese Menschen aus dem heutigen Norwegen kamen, so daß es also eine inner-germanische Auseinandersetzung gewesen sein muß. Man interpretiert die Toten nicht als „Schlachttote“, da bislang kein einziges vollständiges Skelett gefunden wurde. Das suggeriert, daß die Leichen verstümmelt wurden, bevor man sie ins Moor gab.
Archive for the ‘Germanen’ Category
Menschenopfer von Illerup Ådal
September 14, 20092000 Jahre Varus-Schlacht: Was zuviel ist …
April 17, 2009Schon länger überlege ich, wie ich einen Beitrag über die schier unübersehbare Fülle von Fernsehsendungen, Büchern, Tassen, T-Shirts, Ausstellungen, „Events“ usw. formulieren könnte, die das 2000. Jubiläum der Arminius-Varus-Hermannschlacht zum Thema haben.
Denn allein, was mir ein bekannter Online-Buchhändler (more…)
Die Germanen aus dem Nordharz
April 16, 2009Der Mythenweg in Thale wird bis zum Kloster Wendhusen verlängert. Deswegen beginnt am 23. April um 19:00 Uhr in der Magazinscheune auf dem Klostergelände eine Vortragsreihe des Historikers Heinz A. Behrens.
Die Mitteldeutsche Zeitung schrieb dazu am 15. April 2009:
Den Auftakt bilden am 23. April die Germanen am nördlichen Harz. Unter dem Titel „Bauern, Krieger, Waffenschmiede“ wird an die Varusschlacht vor 2 000 Jahren erinnert. Anhand archäologischer Befunde zeigt der Historiker die tatsächliche Besiedlung durch germanische Stämme am nördlichen Harz auf und erörtert die mögliche Bedeutung der Wallanlage auf der Roßtrappe in altsächsischer Zeit.
Die Vortragsreihe ist chronologisch aufgebaut, daher sind die nachfolgenden Vorträge aus der Zeit nach der Christianisierung nicht mehr so interessant für unser Blog.
Arminius, Che Guevara, Pol Pot und Ho Chi Minh
April 15, 2009Kann man Arminius mit Pol Pot und Ho Chi Minh vergleichen? Richard Herzinger hat es am 12. April in der WELT getan und (more…)
Himmelsscheibe, Opfermoor, Kultpfad und Zelten I
April 14, 2009Tatsächlich – ich musste mich letzten Freitag auf den Weg nach Thüringen machen und kam am Sonnabend erst gegen 23 Uhr wieder nach Hause. (more…)