Autor-Archiv

Licht in den dunkelsten Nächten

November 24, 2009

Auch in diesem Jahr (und damit zum zweiten Mal) veranstaltet der Verein für Germanisches Heidentum einen Fotowettbewerb unter dem Motto Licht in den dunkelsten Nächten.

Weitere Informationen zur Teilnahme …

Werbung

Menschenopfer von Illerup Ådal

September 14, 2009

Illerup Ådal in Dänemark ist als Mooropferplatz bekannt, allerdings wurden bislang nur geopferte Waffen gefunden. Nun entdeckt man jedoch zunehmend mehr Überreste von Toten, die offenbar die Besitzer dieser Waffen waren – und mit ihnen geopfert wurden. Über diesen „grausigen Fund“ berichtet der Spiegel.  Zu den bislang ca. 15000 gefundenen Waffen sollen sich nunmehr ca. 1000 Tote gesellen, deren Herkunft noch unbekannt ist. Es waren keine Römer, das ist sicher. Man vermutet wohl, daß diese Menschen aus dem heutigen Norwegen kamen, so daß es also eine inner-germanische Auseinandersetzung gewesen sein muß. Man interpretiert die Toten nicht als „Schlachttote“, da bislang kein einziges vollständiges Skelett gefunden wurde. Das suggeriert, daß die Leichen verstümmelt wurden, bevor man sie ins Moor gab.

Spendenaktion Opfermoor – ein Erfolg!

August 26, 2009

Wie hier berichtet, hat der Verein für Germanisches Heidentum e.V. kurze Zeit nach dem Brand im Opfermoor, bei dem das Grubenhaus, das erste auf dem Gelände gebaute Haus, zerstört wurde, eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Diese ist nun beendet und das Resümee kann nur lauten: Erfolg!

(more…)

Nerthus-Mooropferplatz

August 26, 2009

Der Hammaburg-Herd des VfGH e.V. ist nach bereits früherer Erstellung eines (kleinen) Wodan-Pfahlgottes nicht untätig geblieben und hat nun ein größeres Projekt in Angriff genommen: die Erstellung eines der Nerthus geweihten Mooropferplatzes – inklusive einer ca. 4m hohen Pfahlgottheit. Die Flickr-Fotoseite des HH-Herdes zeigt die aktuellsten Bilder, hier auch eine Auswahl in einer Diskussion des Paganforums.

IASC-Video: Heathen Burial Ground

August 23, 2009

Wer nicht beim ersten International Asatru Summer Camp war, der hat nun über den Ravencast Podcast die Möglichkeit, den Vortrag über die Errichtung des ersten heidnischen Friedhofes in Dänemark zu sehen. Dies ist der erste Video-Podcast der Carrons, der sich leider aufgrund der bescheidenen Qualität nur für „Hardcore-Leichengräber“ lohnt. 😉