Der Rabe ist eines der intelligentesten Tiere unseres Planeten

by

So positiv äußert sich die Autorin Regine Leisner aus Humprechtshausen im Landkreis Haßberge über die schwarzgefiederten Begleiter des einäugigen germanischen Gottes Odin. Nachlesen kann man das in dem Beitrag „Buchautorin Regine Leisner: Raben, Runen, Rituale“ der Mainpost vom 4. Juni 2009.

Regine Leisner ist Rani, die Rabenfrau, Romanautorin, Hagfrau, psychologische Beraterin und Kommunikationstrainerin. Sie hat schon viel erlebt, viel geschrieben und sie hat viel zu erzählen. Zuhören kann sie auch, das gehört zu ihrem Beruf als Coach und Seminarleiterin. Die andere Hälfte der Zeit schreibt sie.

So schreibt die Mainpost über die Autorin, die oft und gerne ihre blauen Gummistiefel anzieht und durch die Natur wandert. Dabei überlegt sie oft, wie es wohl früher ausgesehen haben mag. So wurde sie zur Autorin.

Ihr erstes Buch „Die Rabenfrau“ (Ullstein 2007) spielt in Unterfranken am Ende der Eiszeit. Das zweite Buch, ebenfalls ein historischer Roman, heißt „Unter dem Rabenmond“ (Marion Von Schröder 2008).

Gerade arbeite sie an einem Sachbuch, das ihre Recherchen zum Thema „Altes Wissen“ zusammenfasst. Vorläufiger Titel: „Rabenstein und Runenstäbe – Europas schamanisches Erbe“.

Frau Leisner ging es anscheinend wie vielen Neuheiden, denn früher beschäftigte sie sich mit Medition und war organisierte Buddhistin, während sie heute mehr am westlichen spirituellen Erbe interessiert ist. Dieser Umweg über Asien haben wohl viele von uns hinter sich.

Es ist zwar nicht so ganz meine Richtung, aber Bücher, die Raben im Titel haben, die ziehen mich einfach irgendwie magisch an. Falls ich mich nicht dagegen wehren kann, werde ich mich also in eines oder beide Bücher von Frau Leisner einlesen.

Rabengruß

Guntram

Werbung

Schlagwörter: , , , , ,

Eine Antwort to “Der Rabe ist eines der intelligentesten Tiere unseres Planeten”

  1. Andreas Says:

    das so manche Neu-Heiden?!? (ich tue mich, wie viele in Deutschland, schwer mit bestimmten Begrifflichkeiten) *wir tun uns aber auch wirklich schwer damit* aus der esoterischen Ecke kommen ist mir ja bekannt… aber aus der buddhistischen? hm, das ist mir noch ganz neu.. nicht das mich daran etwas stören würde, es ist mir lediglich nicht bekannt.

Kommentare sind geschlossen.


%d Bloggern gefällt das: