„Jänschwalde (dpa/bb) – Archäologen haben im Vorfeld des Braunkohletagebaus Jänschwalde (Spree-Neiße) eine germanische Feinschmiedewerkstatt aus dem 4. Jahrhundert entdeckt.“
Einen entsprechenden Bericht findet man im Newsticker der Online-Ausgabe der Welt.
Seit Anfang des Jahres buddelt demnach das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum dort die Überreste einer 2,5 Hektar großen germanischen Siedlung aus, in der auch – in Brandenburg selten – Gegenstände aus römischer Produktion gefunden wurden.
Schlagwörter: Brandenburg, germanische werkstatt, jänschwalde
April 17, 2008 um 12:41 pm
[…] Gruben, Gräber und Gelehrte Vor ein paar Tagen hatten wir über einen bedeutsamen Fund im Vorfeld des Braunkohletagebaus beim brandenburgischen Jänschwalde berichtet. (Germanische Werkstatt im Tagebauvorfeld entdeckt) […]
Mai 9, 2008 um 10:12 am
[…] Jänschwalde in der Brandenburger Niederlausitz, von denen ich bereits zweimal schrieb. (”Germanische Werkstatt im Tagebauvorfeld entdeckt” und “Gruben, Gräber und […]