„Die Germanen“ im „Ersten“

by

„‚Die Germanen‘ hat es eigentlich nie gegeben. Julius Caesar erfindet diese Sammelbezeichnung für höchst unterschiedliche Stämme, die nördlich des römischen Reiches leben – vermutlich, um seinen Ruhm als Feldherr im Gallischen Krieg zu erhöhen. Seitdem …“

Am Karfreitag sendet die ARD in ihrem ersten Programm die ersten beiden Teile der vierteiligen Doku-Reihe „Die Germanen“ von Uwe Kersken (Gruppe 5).

18:30 Uhr „Barbaren gegen Rom“ – mehr Infos von der ARD-Doku-Seite

19:15 Uhr „Die Varusschlacht“ – mehr Infos von der ARD-Doku-Seite

Ostermontag kommen dann die Teile drei und vier.

18:30 Uhr „Entscheidung am Limes“ – mehr Infos von der ARD-Doku-Seite

19:15 Uhr „Im Zeichen des Kreuzes“ – mehr Infos von der ARD-Doku-Seite

Werbung

Schlagwörter: , , , , , ,

3 Antworten to “„Die Germanen“ im „Ersten“”

  1. steinkoenig Says:

    Hmmm, die Sendezeiten liegen ungünstig, mal sehen ob ich das irgendwo aufzeichnen kann. Interessant, dass Grönbech in der Literaturliste zur Doku angegeben ist…

  2. altesitte Says:

    Von Kersken ist wohl nur das Begleitbuch, der Film ist von Högh und Völker. Das ist der Vierteiler, der letztes Jahr im Sommer bei Arte lief. SEHR empfehlenswert. Für ungünstige Aufnahmezeiten gibt es den Online-TV-Recorder: http://www.onlinetvrecorder.com/

  3. Rabenfürst Says:

    Ich kann die Doku nur empfehlen hab mir die ersten beiden teile am freitag angeschaut, und werde am Montag die Anderen gucken.

Kommentare sind geschlossen.


%d Bloggern gefällt das: