„Was New Hampshire mit Hamburg gemeinsam hat, warum Alt-Bundeskanzler Schröder zu harter Knochenarbeit prädestiniert ist und woher der Kaukasus-Staat Georgien seinen Namen hat.“
Auf der Website der „Süddeutschen Zeitung“ stolperte ich heute über die Kolumne „Wortwörtlich – Koydls kleines Lexikon„, weil dort diesmal etwas über Germanen – Sachsen, Franken und Chatten – zu lesen ist.
(Wir haben (noch?) keine eigene Kategorie für Sprache bzw. Etymologie, deswegen habe ich diesen Beitrag in „literarische Quellen“ und „Kultur“ einsortiert.)
Schlagwörter: Chatten, Franken, hamburg, hammaburg, New Hampshire, Sachsen, Schröder, Wolfgang Koydl